In der heutigen schnelllebigen Welt der Logistik und Lieferkette ist es entscheidend, dass Produkte sicher und effizient transportiert werden. Und dahinter verbirgt sich ein unbekannter „unsichtbarer Wächter“ – die Stretchfolie. Diese scheinbar einfache Kunststofffolie ist mit ihren hervorragenden Eigenschaften und ihrem breiten Anwendungsspektrum zu einem unverzichtbaren Bestandteil moderner Verpackungen geworden.
1.Stretchfolie: nicht nur „Frischhaltefolie“
Stretchfolie ist, wie der Name schon sagt, eine Kunststofffolie mit hoher Zugfestigkeit. Sie besteht üblicherweise aus linearem Polyethylen niedriger Dichte (LLDPE) und wird durch verschiedene Additive verbessert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Schutzfolien sind Stretchfolien fester, zäher und abriebfester und halten so verschiedenen Transportbelastungen stand.
2. Die „legendären Waffen Chinas“
Das Anwendungsspektrum von Zugfolien ist sehr breit und deckt nahezu alle Szenarien ab, in denen ein Produkt fixiert und geschützt werden muss:
Trayverpackung: Dies ist die häufigste Anwendung von Stretchfolie. Nach dem Stapeln der Waren auf der Palette kann das Umwickeln mit einer Stretchfolie verhindern, dass sich die Waren verteilen und zusammenfallen, und dient gleichzeitig dem Schutz vor Staub und Feuchtigkeit.
Verpackung von Kartons: Bei Kartons, die zusätzlichen Schutz benötigen, kann das gesamte Paket mit einer Stretchfolie umwickelt werden, wodurch die Festigkeit des Kartons erhöht und Schäden vermieden werden.
Schüttgutverpackung: Bei einigen großen und unregelmäßig geformten Gütern, wie etwa Möbeln, mechanischen Geräten usw., kann Zugfolie zum Verdrehen und Fixieren verwendet werden, um den Transport und die Lagerung zu erleichtern.
Weitere Anwendungen: Stretchfolie kann auch zum Binden und Fixieren, zum Oberflächenschutz, als Abdeckung zum Staubschutz und in anderen Szenarien verwendet werden.
3. Das „Geheimnis“ der Auswahl einer Stretchfolie
Auf dem Markt gibt es viele Arten von Stretchfolien. Bei der Auswahl der richtigen Stretchfolie müssen die folgenden Faktoren berücksichtigt werden:
Dicke: Je größer die Dicke, desto stärker ist die Stretchfolie, aber auch desto höher sind die Kosten. Die geeignete Dicke muss entsprechend dem Gewicht der Ladung und der Transportumgebung gewählt werden.
GEWICHT: Das GEWICHT hängt von der Größe der Palette oder Ladung ab. Die Wahl der richtigen Breite kann die Packeffizienz verbessern.
Vordehnungsrate: Je höher die Vordehnungsrate, desto höher ist die Ausnutzungsrate der Stretchfolie, desto schwieriger ist jedoch die Handhabung bei der manuellen Verpackung.
Farbe: Eine transparente Stretchfolie ermöglicht eine gute Sicht auf die Ware, während eine schwarze oder andersfarbige Stretchfolie als Schutz vor Licht und UV-Strahlen dienen kann.
4. „Tipps“ zur Verwendung von Stretchfolie
* Bei der Verwendung der Zugfolie sollte eine angemessene Spannung aufrechterhalten werden. Zu locker kann keinen festen Effekt erzielen, und zu fest kann die Ware beschädigen.
* Beim manuellen Verpacken kann eine „spiralförmige“ oder „florale“ Verwicklungsmethode verwendet werden, um sicherzustellen, dass alle Seiten der Ware gleichmäßig umwickelt werden.
* Der Einsatz einer Stretchfolienverpackungsmaschine kann die Verpackungseffizienz erheblich verbessern und die Konsistenz der Verpackungsqualität sicherstellen.
V. Die Zukunft der Stretchfolie: umweltfreundlicher und intelligenter
Mit dem zunehmenden Umweltbewusstsein werden abbaubare und recycelbare Stretchfolien zu einem zukünftigen Entwicklungstrend. Darüber hinaus werden auch intelligente Stretchmembranen auf den Markt kommen, beispielsweise Stretchmembranen, die den Status der Ladung in Echtzeit überwachen und so umfassendere Sicherheitsvorkehrungen für die Logistik bieten.
Alles in allem spielt Stretchfolie als effizientes und wirtschaftliches Verpackungsmaterial eine entscheidende Rolle in der modernen Logistik. Man geht davon aus, dass Stretchfolie mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie immer leistungsfähiger und intelligenter wird und so unsere Produktion und unser Leben komfortabler macht.
Veröffentlichungszeit: 14. März 2025






